Über die Definition von Dur- und Molltonleitern ging es weiter zur Definition und Bestimmung von Intervallen und fand seinen Abschluss im Aufbau der verschiedenen Dreiklänge. Dabei wurden die Musiker immer wieder mit Fragen und Aufgaben eingebunden.
Zum Abschluss des offiziellen Workshop gab es noch einen Austausch, wie man in Corona-Zeiten mit den vielfältigen technischen Möglichkeiten Proben abhalten kann, um das gemeinsame Musizieren nicht komplett aus den Augen zu verlieren.
Danach ging es zum gemütlichen Beisammensein über, mit vielen Themen, über die man sich in den vergangenen Monaten nicht so häufig austauschen konnte.